Information: Wir sind vom 01.08 - 12.08.2022 in Urlaub sowie am 24.06.2022 und 25.08. - 26.08.2022 an einer Weiterbildung. Wir bleiben telefonisch für Sie auch in dieser Zeit weiter erreichbar und freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Augenzentrum Thal-Gäu Team
IHR AUGENZENTRUM
THAL-GÄU
Das Augenzentrum Thal-Gäu ist eine neue und moderne Augenarztpraxis mit dem wertvollsten Ziel Ihrer Gesundheit.
Ob Augenbeschwerden oder eine Routineuntersuchung Sie sind bei uns immer willkommen. Es erwarten Sie in unserer Praxis nebst hoher Fachkompetenz die modernsten medizinischen Untersuchungsgeräte.
Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt der Behandlung und dürfen sich jederzeit sicher sein, dass wir mit unserer hohen Fachkompetenz, Fürsorglichkeit und Menschlichkeit stets unser Bestes für Ihre Gesundheit geben.
Dank unseren optimierten Prozessen erwarten Sie bei uns kaum Wartezeiten und keine Arztwechsel.
Bei jeglichen operationsbedürftigen Augenkrankheiten profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit den besten Spezialisten der Schweiz und erhalten ein Zuweisungsschreiben noch gleichentags.
Auch nach operativen Eingriffen übernehmen wir gerne sämtliche Nachkontrollen und sparen Ihnen somit den Weg und Ihre wertvolle Zeit.
Unser Augenzentrum mitten im schönen Thal-Gäu wurde neu gegründet und befindet sich im bekannten Zentrum Leuenfeld in Oensingen.
Wir befinden uns unmittelbar in der Nähe des Bahnhofs Oensingen, wo auch Schnellzüge der SBB halten und gleichzeitig unmittelbar in der Nähe des Autobahnanschlusses Oensingen (Bern 35 min, Basel 38 min, Zürich 45 min).
Weiter befinden sich zu Ihrem Vorteil zwei grosse Grundversorger-Praxen sowie weitere Spezialisten wie Psychiater, Physiotherapie und Spitex im Zentrum Leuenfeld. Zum Angebot im Zentrum Leuenfeld:
https://www.leuenfeld.ch/leuenfeld_zentrum/
Gerne werden wir die Sprechstunde ab April 2022 aufnehmen. Sie dürfen bereits jetzt per Onlineformular oder per E-Mail Ihren Sprechstundentermin vereinbaren. Bei Notfällen kontaktieren Sie unverzüglich die diensthabende Augenklinik.
Für eine ausführliche Augenuntersuchung empfehlen wir Ihnen das Auto wegen Pupillenerweiterung zu Hause zu lassen oder in Begleitung vorbeizukommen.
Über uns

Dr. med. Cagdas Kaya
Facharzt FMH für Augenheilkunde
Fellow of the European Board of
Ophthalmology
F.E.B.O.
Dr. med. Cagdas Kaya absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Bern. Während seiner Facharztausbildung hatte Dr. med. Cagdas Kaya die Möglichkeit mit international bekannten, renommierten Augenärzten wie Prof. Dr. med. Justus Garweg (Augenklinik am Lindenhofspital), Prof. Dr. med. Heinrich Gerding, Dr. med. habil. Gabor Mark Somfai, PhD (Pallas Kliniken Olten), Prof. Dr. med. Marcel Menke sowie Prof. Dr. med. Hanspeter E. Killer (Augenklinik Kantonsspital Aarau) zusammenzuarbeiten.
Nebst der Promotion an der Universität Bern im Jahre 2019 nahm er während seiner ärztlichen Tätigkeit regelmässig an Weiterbildungen teil und verfasste wissenschaftliche Artikel in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. Heinrich Gerding sowie Dr. med. habil. Gabor Mark Somfai, PhD mit zweimaliger Auszeichnung für den 1. Platz des Young Ophthalmologist’s Meeting in Zürich 2017 und 2018. Im Jahre 2019 war Dr. med. Cagdas Kaya im Swiss Eye Institute unter der Leitung von Prof. Dr. med. Justus Garweg wissenschaftlich tätig und verfasste mehrere Publikationen (siehe Link unten). Im Jahre 2020 erlangte Dr. med. Cagdas Kaya den Facharzttitel für Ophthalmologie nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung des European Board of Ophthalmology (EBO). Nebst seiner Tätigkeit im Augenzentrum Thal-Gäu ist Dr. med. Cagdas Kaya in der Augenpraxis Stemmle in Zürich als Praxisvertretung tätig.
Werdegang:
-
Facharzt FMH für Augenheilkunde
-
Fellow of the European Board of Ophthalmology
-
Eidgenössisch dipl. Arzt
Klinische und wissenschaftliche Tätigkeit:
-
Pallas Kliniken, Prof. Dr. med. Heinrich Gerding
-
Augenklinik am Lindenhofspital, Swiss Eye Institute, Prof. Dr. med. Justus Garweg
-
Augenklinik Kantonsspital Aarau, Prof. Dr. med. Marcel Menke
Internationale Fachprüfungen:
-
Fellow of the European Board of Ophthalmology FEBO
Sprachen:
-
Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Publikationen:
-
Link Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Kaya+Cagdas
Mitgliedschaften:
-
Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte des Kantons Solothurn (beantragt)
-
Verbindung der Schweizerischen Ärzte FMH (beantragt)
-
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
-
AD Swiss EPD Gemeinschaft

KONTAKT
Adresse
Augenzentrum Thal-Gäu GmbH
Leuenstrasse 2, 4702 Oensingen
Öffnungszeiten
Montag 08:00 – 12:00, 13:30 - 17:30
Dienstag 08:00 - 12:00, 13:30 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 12:00, 13:30 - 17:30
Donnerstag geschlossen
Freitag 08:00 - 12:00, 13:30 - 17:30
Samstag 09:00 - 11:00 nach Vereinbarung

